Poweranalytics data as a service (DLaaS)
Die Data-as-a-Service-Lösung von Poweranalytics (DLaaS) bietet Powercloud-Kunden das neueste Data Lake (DL) mit modernen Business Intelligence- und Berichterstellungs-Tools und bietet die folgenden Funktionen.
Data Lake mit powercloud data
Importieren Sie Ihre Daten in poweranalytics BI (Kundendatenbank in Amazon Redshift Cluster)
Data Lake API (DL-API)
Sie können die BI-Daten Ihrer poweranalytics abfragen und in Ihre Visualisierungstools wie Amazon QuickSight, Power BI, Qlik Sense, Tableau oder andere integrieren.
powercloud-Data Lake Synchronizierung
Alle Änderungen werden nahezu in Echtzeit mit Data Lake synchronisiert
Integration von den anderen Datenquellen
Integrieren Sie die Daten aus anderen Quellen problemlos zusammen mit Powercloud-Daten oder für den Standalone-Betrieb in der BI-Lösung .
Integration in die anderen Quellen
powercloud-Daten und -Datenänderungen können Sie erfassen, transformieren und in die anderen Quellen hochladen.
einsatzbereite Integration mit RaaS
Vollständig in die RaaS-Lösung von poweranalytics integriert, sodass Kunden nahezu in Echtzeit über Daten berichten können.
Poweranalytics Reporting as a Service (RaaS) solution
einsatzbereite Integration mit DLaaS
Vollständig in das DLaaS von poweranalytics integriert, mit direktem Zugriff auf die Echtzeitdaten von powercloud.
Berichten-Set für powercloud
Einsatzbereite Berichten-Set mit mehr als 30 Berichten basiert auf dem BI von poweranalytics in Power BI.
Powercloud-Einbettungs- und Einbettungs-API
Reporting is automatically embedded in powercloud solution and can be integrated in customer’s web sites, portals, mobile applications or other systems.
Erweiterter Berichtsarbeitsbereich
Zusätzliche Berichte über Powercloud-Daten und Daten aus anderen Quellen können problemlos erstellt und in die Lösung integriert werden
Kundenbereich im Poweranalytics-Portal
Das Reporting wird automatisch in den Kundenansichtsbereich im Webportal von poweranalytics eingebettet
Various export options
Berichts- und zugrunde liegende Daten können in den Formaten Excel, CSV, PDF und Powerpoint exportiert werden